• Start

  • Über die Stiftung

  • Protodemokratie & Totalitarismus

    • Programm für Schulen
  • Wanderausstellung "Expedition Custine"

    • Impressionen "Expedition Custine"
    • Begleitband "Expedition Custine"
    • Kolloquium "Gewalt der Jakobiner"
  • Wanderausstellung "Rhein-Main 1789-1815"

    • Impressionen "Rhein-Main 1789-1815"
    • Auswahl der Pressestimmen
  • Sammlungsstücke

    • Objekt des Monats Juni 2022
    • Technik & Wissenschaft
    • Politik, Militär, Rhenanie
    • Zeitgenössisches Dekor
    • Kleidung & Mode
  • Förderungen

    • Stipendium 2021
    • Stipendium 2019
    • Buch "Türmer von St. Stephan in Mainz"
    • Buch "Revolution und Tagespresse"
    • Förderung 2018
    • Stipendium 2017
  • Spenden

  • Publikationen der Stiftung

  • Forschungsportal-Schinderhannes.info

  • Infos zu Bildrechten

  • Kontakt

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.

    Sammlungsstücke (Neuerwerbungen/Deposita)

    Die Stiftung besitzt eine umfangreiche und in Ihrer Diversität vermutlich einzigartige Sammlung von Exponaten zur Deutsch-Französischen Geschichte der Jahre 1789 bis 1815. 

    Schinderhannes
    Objekte des Monats - bitte hier klicken

    Politik,
    Militär,
    Rhenania

    Ansehen
    Stiftung Historische Kommission für die Rheinlande

    Technik und 
    Wissenschaft

    Ansehen
    Stiftung Historische Kommission für die Rheinlande

    Zeitgenössi-sches dekor

    Ansehen
    Stiftung Historische Kommission für die Rheinlande

    Kleidung &
    Mode

    Ansehen
    Stiftung Historische Kommission für die Rheinlande
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt

    © 24.05.2022 Stiftung Historische Kommission für die Rheinlande 1789-1815

    Postadresse: Am Weiherhaag 4, D-65779 Kelkheim/Taunus

    Tel.: 06195/9876568, Mail: Info@stiftung-hkr.info