top of page

Sammmlungsobjekt des Monats

SteckbriefSchinderhannesräuber_1803_850-

Sammlungsobjekt Mai 2021

Steckbrief der noch nicht gefaßten (angeblichen) Mittäter des Johannes Bückler (genannt Schinderhannes, 1779-1803). 

1803.

4 Seiten.

38x22cm.

Die Bezeichnung "Schinderhannische Bande" (oder "Bande des Schinderhannes" entsprach dem damaligen Sprachgebrauch, jedoch gab es aufgrund des fehlenden Zusammenschlusses nie eine solche Gruppe. Vielmehr war Schinderhannes wegen der medialen Präsenz und des Umstandes, dass er bei der Begehung von Straftaten seinen Rufnamen als Druckmittel benutzte, zu seiner entsprechenden Bekanntheit gekommen. Kennzeichnend für seine Überfälle waren die sogar täglich wechselnden und jeweils neu rekrutierten Mittäter.

Weitere Exemplare dieses Drucks bekannt? - Hessisches Staatsarchiv Darmstadt.

Sehr selten.

Hinweise werden gerne angenommen.

Depositum bei der Stiftung.

© 16.12.2024 Stiftung Historische Kommission für die Rheinlande 1789-1815

Postadresse: Am Weiherhaag 4, D-65779 Kelkheim/Taunus

Ausstellung "Zum Fliegenden Jakobiner": Alte Malzfabrik, D-65239 Hochheim am Main

Tel.: 06195/9876567, Mail: Info@stiftung-hkr.info

bottom of page