top of page
1793_Wahlaufruf_Ausschnitt.jpg

Programm für Schulen

Französische Revolution - Deutsche Demokratische Republik - Bundesrepublik Deutschland: Parlamentarismus damals & heute 

Parlamentarismus und demokratische Beteiligung, wie wir sie heute in der Bundesrepublik kennen, haben sich im Laufe der Zeit entwickelt. Die Französische Revolution hat maßgeblich zur Ausbildung der heutigen Demokratien beigetragen, zugleich waren Ausschnitte aus ihr - wie die Herrschaft der Jakobiner - auch Vorbild für Diktaturen unter kommunistischer Herrschaft und deren eigenes Demokratieverständnis. 

In dieser zweistündigen Veranstaltung, die sich an Kurse der gymnasialen Oberstufe richtet, geht es nicht nur um die Theorie. Geschichte lebt vom "Erleben" und vom Auseinandersetzen. So werden Schülerinnen und Schüler unmittelbar mit dem Problem der "Macht" konfrontiert.

Die Teilnahme ist möglich für Schulen im Rhein-Main-Gebiet und in Berlin.

Bild links: Ausschnitt aus einem Wahlaufruf zum Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent, Februar 1793. 

bottom of page