top of page

Sammlungsstücke (Neuerwerbungen/Deposita)

Die Stiftung besitzt eine umfangreiche und in Ihrer Diversität vermutlich einzigartige Sammlung von Exponaten zur Deutsch-Französischen Geschichte der Jahre 1789 bis 1815. 

Prozeßakten Schinderhannes 1803.gif

Ermittlungsakten für den Prozeß gegen Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, 1803. 6 Bände, 3.000 Seiten. Eingebunden Anklage und Endurteil.

Diese Unterlagen sind einzigartige Quellenmaterial über die Unterschichtenkriminalität in Hunsrück, Nordpfalz und Rhein-Main-Gebiet in den wechselhaften Jahren der Französischen Revolution und Napoleon I.

Prozeßakten Schinderhannes 1803_Titel fr

© 16.12.2024 Stiftung Historische Kommission für die Rheinlande 1789-1815

Postadresse: Am Weiherhaag 4, D-65779 Kelkheim/Taunus

Ausstellung "Zum Fliegenden Jakobiner": Alte Malzfabrik, D-65239 Hochheim am Main

Tel.: 06195/9876567, Mail: Info@stiftung-hkr.info

bottom of page